Newsletter Anmeldung
×

Warum einzigartige Mode meine Erfüllung ist?

Schon als kleines Mädchen haben mich Stoffe und Accessoires magisch angezogen. Vielleicht ging es Dir genauso. Ich wollte immer ein Teil der glitzernden Modewelt sein, also habe ich begonnen meine Barbie Puppen einzukleiden. Die ersten Kleider waren mit Uhu zusammengeklebt, bis meine Großmutter mir das Nähen beigebracht hat. Es ist also richtig, wenn ich sage, dass meine ERSTEN Kundinnen Puppen waren. Heute sind es Schneiderpuppen, die mir meine Arbeit erleichtern.

Wer von uns will nicht auch mal eine Prinzessin sein? 

Für mich gab es viele Anlässe, nach jeder Rally gab es ein Galadinner im großen Stil. Viele Jahre habe ich dann die außergewöhnlichsten Abend- und Ballkleider, aber auch Kleider, Hosen, Röcke und Jacken für mich hergestellt. Immer mit demselben Ziel, einzigartig zu sein.  Hauptsächlich aus geretteten Stoffen. Das sind Stoffe, die man aus Überproduktionen oder Restposten direkt von der Fabrik kaufen kann, denn was nicht verkauft wird, wird verbrannt.

Ich bekam so viel Aufmerksamkeit, dass die ersten Bestellungen folgten. Die große Wende kam, als eine Bekannte mich bat, aus ebendiesen geretteten Stoffen eine kleine, aber feine Kollektion an Einzelstücken für ihre Boutique herzustellen. Als meine Bekannte ihre Boutique überraschend schließen musste, habe ich nicht aufgegeben, sondern mir meinen eigenen Kundenkreis aufgebaut. 

Ich wollte noch nachhaltiger werden, noch achtsamer mit Ressourcen umgehen. Weil alte Stoffe vor allem von einer unglaublichen Qualität sind, haben sie mich fasziniert. Vielleicht ist es Dir auch schon mal aufgefallen, dass wir mit der Massenware von H&M, Mango und Zara zwar günstig und modisch kaufen, aber leider viel Qualität eingebüßt haben.

So begann ich pre-loved (second hand) Teile aus meinem Bekanntenkreis einzusammeln und sie umzugestalten (re-designed). Damit habe ich sie wieder tragbar gemacht und ihnen ein neues Leben geschenkt.
Nebenbei werden so Erbstücke aus der Familie neu wertgeschätzt und Traditionen dürfen weiterleben.

Wenn Du Dich jetzt fragst, wie ich auf die Idee kam, Dinge zu bemalen,  dann teile ich das sehr gerne mit Dir!

Das Bemalen von Kleidern entstand im Jahr 2000, als ich etwas Besonderes für die Hochzeit meiner besten Freundin wollte. Kurzerhand habe ich einen meiner bereits vorhandenen Mäntel als Leinwand benützt und ihn über und über mit Szenen aus dem Harem bemalt. Bald folgten dann Taschen und Jeansjacken. Die ersten Aufträge für diese Kunstwerke zum Tragen ließen nicht lange auf sich warten. Es war ein langer Weg, aber ich habe meine Nische gefunden und aus Tini! By Tini Ünsal wurde meine neue Marke: Love me again.

An all meinen Kreationen stelle ich dieselben hohen Ansprüche: Sie müssen 

  • stylisch
  • bequem
  • nachhaltig und einzigartig sein.

Wenn Du jetzt sagst, oh ja! Diese Idee gefällt mir, ich hab da ein Lieblingsteil, das ich schon so zu Tode geliebt habe, aber wegwerfen will ich es auch nicht, dann kontaktiere mich! Lass uns gemeinsam erhaltenswertes erhalten und damit Neues gestalten!

Meine kreative Welt

Weil wir es gemeinsam möglich machen, LUXUS & STYLE mit Verantwortung für unseren Planeten!

mehr lesen

Meine kreative Welt

Weil wir es gemeinsam möglich machen, LUXUS & STYLE mit Verantwortung für unseren Planeten!

mehr lesen
Maria Chrisrina Ünsal

Meine Kreativität ist...

ein großes Geschenk, vielleicht siehst Du das ja genauso, magst kreative Dinge, weil ihnen ein gewisser einzigartiger Zauber innewohnt. Kreativ zu sein ist für mich wie das Eintauchen in mein eigenes kleines Reich aus Farben, Formen und Materialien. Mit viel Liebe entstehen meine kleinen, feinen und einzigartigen Kunstwerke und erfüllen mich mit einer unglaublichen Freude, die mich zu immer neuen Kreationen beflügelt. Wenn auch Du Freude an kreativen Einzelstücken hast, dann bist Du also hier genau richtig! Denn nichts macht mich glücklicher als Kundinnen, die sich in meinen Kreationen nicht nur schön, sondern auch wohl fühlen!

mehr erfahren

5 DINGE DIE NUR DIE WENIGSTEN ÜBER MICH WISSEN:

  1. Warum mich alle Tini nennen, wo doch in all meinen Dokumenten  Maria-Christina steht. Als ich geboren wurde, hatte ich kaum 2 kg. Als mein Vater mich das   erste Mal in den Arm genommen hat, schaute er meine Mama an und sagte: ”Ein bisserl mächtig dieser Name für das kleine Kind. Findest Du nicht?! Wir sollten sie Tini nennen!” Es blieb dabei bis heute! Ob Du es glaubst, oder nicht - wenn Jemand Maria- Christina ruft, fühl ich mich gar nicht angesprochen.
  2. Dass ich ein kleines Sonnen Tattoo im Versace Stil, oberhalb des rechten Knöchels habe, als Erinnerung an meine großartige Studienzeit in Los Angeles. Wie Du siehst trage ich die Sonne nicht nur im Herzen.
  3. Dass meine 2. große Leidenschaft der Motorsport ist und ich viele Jahre aktive Co-Pilotin war, sogar unzählige Preise gewonnen habe. Dabei habe ich auch die Liebe meines Lebens, meinen Mann kennen gelernt und bin zu ihm nach İstanbul gezogen.
  4. Dass mich mein Vater als kleines Mädchen zur “Prinzessin von Schabanacko” geadelt hat. (Ein Schabernack ist jemand, der viel Spaß und Blödsinn macht) Ein wenig hatte es vielleicht auch mit meinem großen Interesse an den Prinzessinnen von Monaco zu tun. Ihr seht, der Hang zum Luxus wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Heute bin ich Königin in meinem eigenen kreativen Wunderland!
  5. Ich weiß schon, es wäre richtig naheliegend, aber nein, die Narben in meinem Gesicht und mein kleines rechtes Auge stammen nicht von einem Autounfall.
Jacke DIY